DeutschFrançaisItaliano

Team Romandie gewinnt U14 Interregio-Turnier 2025 in Horgen

Am Wochenende vom 20./21. September 2025 wurde das Hallenbad Bergli in Horgen zum Schauplatz des U14 Interregio Turniers. In diesem Turnier der fünf regionalen Auswahlmannschaften (RZW, ROS, RZO, RSI und RSR) kämpften die U14-Nachwuchstalente um den Schweizer Meistertitel der Regionen. Nach zwei intensiven Tagen mit zehn Partien stand die Auswahl der Romandie (RSR) als Turniersieger fest. Die Romands blieben ungeschlagen und verwiesen die Region Zentralschweiz-Ost (RZO) auf Platz 2. Den dritten Rang sicherte sich die Region Zentralschweiz-West (RZW) vor Regione Svizzera Italiana (RSI) auf Platz 4 und Region Ostschweiz (ROS) auf Platz 5.

Schlussrangliste:
  1. RSR (Romandie) – 8 Punkte (4 Siege)
  2. RZO (Zentralschweiz-Ost) – 6 Punkte (3 Siege)
  3. RZW (Zentralschweiz-West) – 4 Punkte (2 Siege)
  4. RSI (Italienische Schweiz, Tessin) – 2 Punkte (1 Sieg)
  5. ROS (Ostschweiz) – 0 Punkte (0 Siege)
Turnierverlauf

Samstag, 20.09.2025: Bereits am ersten Turniertag kristallisierten sich die Favoriten heraus. Die Auswahl RZO startete fulminant mit zwei Kantersiegen – 28:3 gegen RSI und 26:4 gegen ROS – und untermauerte früh ihre Titelambitionen. Auch das Team RSR blieb am Samstag ungeschlagen: Die Romandie-Auswahl bezwang zunächst RZW mit 16:8 und liess anschliessend RSI beim 22:5 keine Chance. Die RZW-Auswahl (Spieler aus den Vereinen Basel und Bern) sicherte sich zum Auftakt einen 21:7-Sieg gegen ROS. Damit lag RZW nach Tag 1 mit 2 Punkten auf Rang 3, während RSI und ROS noch ohne Sieg blieben.

Sonntag, 21.09.2025: Am zweiten Turniertag behauptete RZW ihren Podestplatz: Gleich morgens feierte das Team einen überzeugenden 15:3-Erfolg über RSI, womit RZW vorzeitig den 3. Platz so gut wie sicherte. RSR bestätigte danach ihre Dominanz mit einem deutlichen 33:5-Sieg gegen ROS. Die RZO-Auswahl (mit Spielern der Clubs Horgen, Ägeri, Aquastar und Winterthur) blieb dank eines Arbeitssiegs 7:3 gegen RZW ungeschlagen und zog ebenfalls ins „Finale“ ein. Im Duell um Platz 4 konnte anschliessend RSI mit 15:6 gegen ROS gewinnen – es war der einzige Sieg für die Tessiner Auswahl, während ROS trotz spürbarer Leistungssteigerung auch im letzten Spiel ohne Punkte blieb.

Im abschliessenden Finalspiel um den Turniersieg trafen um 13 Uhr die bis dahin ungeschlagenen Teams RSR und RZO aufeinander. Diese Begegnung hielt, was sie versprach: Beide Mannschaften lieferten sich ein hochklassiges und spannendes Match auf Augenhöhe. RZO hielt die Partie lange offen, doch letztlich behielt Team Romandie (RSR) die Oberhand und gewann mit 11:8. Mit diesem vierten Sieg im vierten Spiel krönte sich RSR zum U14-Interregio-Champion 2025. Damit erwies sich die Romandie-Auswahl als das ausgeglichenste und stärkste Team des Wochenendes, während RZO als zweitplatzierte Gastgeber-Region mit attraktiver Offensivkraft begeisterte, sich im entscheidenden Moment aber knapp geschlagen geben musste. Die RZW-Auswahl belohnte sich für eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber dem Vorjahr mit Bronze. RSI fand nach schwierigem Start zurück und sicherte sich zumindest noch einen versöhnlichen Sieg, während ROS zwar ohne Punkte blieb, aber mit Einsatz und Entwicklung während des Turniers überzeugte.

Topspieler und Auszeichnungen

Die Auswahl Romandie (RSR) überzeugte durch eine geschlossene Mannschaftsleistung. Besonders herausragte dabei Yago Hermoso vom CN Nyon, der zum Topscorer und wertvollsten Spieler (MVP) des Turniers gekürt wurde. Der 14-Jährige war eine zentrale Figur im Romandie-Team und erzielte unter anderem im Finalspiel sieben Treffer. Auch Nikolay Kalinin (Carouge Natation) trug wesentlich zum Turniersieg bei: Er war ein sicherer Rückhalt im Tor der RSR und wurde folgerichtig als bester Torhüter des Turniers ausgezeichnet.

Doch auch in den anderen Teams gab es starke individuelle Leistungen. Bei RZO gehörten Vince Fülöp und David Orban zu den erfolgreichsten Werfern. Im Team RZW glänzte Daniele Pangia, der massgeblich zum Gewinn der Bronzemedaille beitrug. .

Die feierliche Medaillenübergabe wurde von Claudio Carminati (Co-Director Swiss Aquatics Waterpolo) und Tom Gartmann vorgenommen – ein würdiger Abschluss eines erfolgreichen Turnierwochenendes.

🇫🇷

L’équipe Romandie remporte le Tournoi Interrégional U14 2025 à Horgen

Le week-end des 20 et 21 septembre 2025, la Hallenbad Bergli à Horgen a accueilli le Tournoi Interrégional U14.
Lors de cette compétition réunissant cinq sélections régionales (RZW, ROS, RZO, RSI et RSR), les jeunes talents U14 se sont affrontés pour le titre de champion suisse des régions. Après deux jours intenses et dix rencontres, c’est la sélection de la Romandie (RSR) qui s’est imposée. Invaincus, les Romands ont devancé la région Zentralschweiz-Ost (RZO), qui termine deuxième. La Zentralschweiz-West (RZW) a décroché la troisième place, devant la Regione Svizzera Italiana (RSI) en 4e position et la région Ostschweiz (ROS) en 5e.

Classement final :

  • RSR (Romandie) – 8 points (4 victoires)
  • RZO (Suisse centrale-Est) – 6 points (3 victoires)
  • RZW (Suisse centrale-Ouest) – 4 points (2 victoires)
  • RSI (Suisse italienne, Tessin) – 2 points (1 victoire)
  • ROS (Suisse orientale) – 0 point (0 victoire)
Déroulement du tournoi

Samedi 20.09.2025 : Dès la première journée, les favoris se sont dessinés. La sélection RZO a commencé en fanfare avec deux larges victoires – 28:3 contre RSI et 26:4 contre ROS – affirmant d’entrée ses ambitions pour le titre. L’équipe RSR est restée invaincue samedi : les Romands ont battu RZW 16:8, puis n’ont laissé aucune chance à RSI (22:5). De son côté, RZW (avec des joueurs de Bâle et Berne) s’est imposée 21:7 face à ROS et terminait la journée à la 3e place. RSI et ROS restaient sans victoire.

Dimanche 21.09.2025 : Le lendemain, RZW a conforté sa place sur le podium avec un succès 15:3 contre RSI. RSR confirmait sa domination en battant ROS 33:5. La sélection RZO (joueurs de Horgen, Ägeri, Aquastar et Winterthur) l’emportait 7:3 face à RZW et restait également invaincue, se qualifiant pour la « finale ». Dans le duel pour la 4e place, RSI s’est imposée 15:6 contre ROS – seule victoire tessinoise du tournoi. ROS, malgré des progrès, terminait sans point.

La finale à 13h opposait donc les deux équipes invaincues, RSR et RZO. Le match a tenu toutes ses promesses : intensité, suspense et qualité. RZO a longtemps résisté, mais c’est finalement la Romandie (RSR) qui s’est imposée 11:8. Avec quatre victoires en quatre matchs, la Romandie est sacrée Championne Interrégionale U14 2025.

Joueurs en vue et distinctions

La Romandie a brillé par son collectif. Yago Hermoso (CN Nyon) s’est distingué comme meilleur buteur et MVP du tournoi, inscrivant notamment 7 buts en finale. Son coéquipier Nikolay Kalinin (Carouge Natation) a été élu meilleur gardien grâce à ses performances décisives.

Chez RZO, Vince Fülöp et David Orban ont marqué de nombreux buts. Dans l’équipe RZW, Daniele Pangia s’est illustré et a largement contribué à la médaille de bronze.

La remise des médailles a été effectuée par Claudio Carminati (Co-Director Swiss Aquatics Waterpolo) et Tom Gartmann, clôturant un week-end riche en émotions.

21.9.2025, Horgen, HB Bergli, Interregio U14, RSR celebrates the first place. Swiss Aquatics Waterpolo Co-Director Claudio Carminati (right) and RZO Präsident (Tom Gartmann). RZO second place. RZW 3rd place.

🇮🇹

La Romandia si aggiudica il Torneo Interregionale U14 2025 a Horgen

Nel fine settimana del 20 e 21 settembre 2025, la Hallenbad Bergli di Horgen ha ospitato il Torneo Interregionale U14.
In questa competizione tra cinque selezioni regionali (RZW, ROS, RZO, RSI e RSR), i giovani talenti U14 si sono sfidati per il titolo di campione svizzero delle regioni. Dopo due giorni intensi e dieci partite, a imporsi è stata la selezione della Romandia (RSR). I romandi sono rimasti imbattuti e hanno relegato la Zentralschweiz-Ost (RZO) al secondo posto. La Zentralschweiz-West (RZW) ha conquistato la medaglia di bronzo, davanti alla Regione Svizzera Italiana (RSI) quarta e alla regione Ostschweiz (ROS) quinta.

Classifica finale:

  • RSR (Romandia) – 8 punti (4 vittorie)
  • RZO (Svizzera centrale-Est) – 6 punti (3 vittorie)
  • RZW (Svizzera centrale-Ovest) – 4 punti (2 vittorie)
  • RSI (Svizzera italiana, Ticino) – 2 punti (1 vittoria)
  • ROS (Svizzera orientale) – 0 punti (0 vittorie)

Svolgimento del torneo

Sabato 20.09.2025: Fin dal primo giorno i favoriti si sono messi in evidenza. La selezione RZO ha iniziato alla grande con due vittorie schiaccianti – 28:3 contro RSI e 26:4 contro ROS – mostrando subito le sue ambizioni. Anche RSR è rimasta imbattuta: vittoria 16:8 contro RZW e netto 22:5 contro RSI. RZW (con giocatori di Basilea e Berna) ha battuto ROS 21:7, chiudendo la giornata al 3° posto. RSI e ROS senza vittorie.

Domenica 21.09.2025: RZW ha consolidato la sua posizione con un netto 15:3 contro RSI, mettendo al sicuro la medaglia di bronzo. RSR ha poi confermato la sua superiorità vincendo 33:5 contro ROS. La selezione RZO (con giocatori di Horgen, Ägeri, Aquastar e Winterthur) ha superato RZW 7:3 e ha raggiunto anch’essa la “finale”. Nel duello per il 4° posto, RSI ha vinto 15:6 contro ROS – unico successo dei ticinesi. ROS, pur migliorando, ha chiuso senza punti.

La finale delle 13:00 ha visto affrontarsi le due squadre imbattute, RSR e RZO. La partita è stata intensa e spettacolare. RZO ha resistito a lungo, ma alla fine è stata la Romandia (RSR) a prevalere per 11:8. Con quattro vittorie su quattro, RSR si è laureata Campione Interregionale U14 2025.

Giocatori in evidenza e premi

La Romandia ha brillato come collettivo. Yago Hermoso (CN Nyon) è stato nominato miglior marcatore e MVP del torneo, grazie anche ai 7 gol realizzati in finale. Nikolay Kalinin (Carouge Natation) è stato premiato come miglior portiere per le sue parate decisive.

Nella RZO si sono distinti Vince Fülöp e David Orban come realizzatori. Nella RZW ha brillato Daniele Pangia, protagonista del bronzo conquistato.

La cerimonia di premiazione è stata condotta da Claudio Carminati (Co-Director Swiss Aquatics Waterpolo) e Tom Gartmann, coronando un weekend di torneo di grande successo.

Sign Up Now

Become a member of our online community and get tickets to upcoming matches or sports events faster!